Glasfaser – Die Zukunft des schnellen Internets


Was ist Glasfaser-Internet?

Glasfaser-Internet (FTTH = Fiber to the Home) nutzt Lichtsignale anstelle von elektrischen Signalen zur Datenübertragung. Dadurch erreicht es extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s oder mehr, mit stabiler Verbindung und niedriger Latenz – ideal für Streaming, Gaming, Home-Office und Smart Home.


Vorteile von Glasfaser-Internet

Ultraschnelle Geschwindigkeiten – Bis zu 1.000 Mbit/s und mehr.
Stabile Verbindung – Keine Störungen durch Wetter oder Netzüberlastung.
Geringe Latenz (Ping) – Perfekt für Online-Gaming & Videoanrufe.
Zukunftssicher – Hohe Kapazität für steigenden Datenverbrauch.
Unabhängig von alten Telefonleitungen – Keine Leistungseinbußen durch Entfernung zum Verteiler.


Arten von Glasfaseranschlüssen

🔹 FTTH (Fiber to the Home)

  • Echte Glasfaser direkt ins Haus → Maximale Geschwindigkeit & Stabilität.

🔹 FTTB (Fiber to the Building)

  • Glasfaser bis ins Gebäude, dann Kupferkabel bis zur Wohnung.
  • Schnell, aber nicht so leistungsstark wie FTTH.

🔹 FTTC (Fiber to the Curb)

  • Glasfaser bis zum Verteilerkasten auf der Straße, dann Kupferkabel zum Haus.
  • Bietet bis zu 250 Mbit/s (Supervectoring), aber weniger stabil.


Glasfaser vs. DSL & Kabel-Internet

Merkmal Glasfaser (FTTH) DSL/VDSL Kabel (Koaxial)
Geschwindigkeit Bis 1 Gbit/s+ Max. 250 Mbit/s Bis 1 Gbit/s
Stabilität Sehr hoch Mittel Mittel
Latenz (Ping) Sehr niedrig Höher Höher
Zukunftssicher Ja Eingeschränkt Eingeschränkt
Verfügbarkeit Noch begrenzt Sehr hoch Mittel


Wichtige Kriterien bei der Wahl eines Glasfaser-Tarifs

Download- & Upload-Geschwindigkeit – Viele Tarife mit 300 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1 Gbit/s.
Hardware & Router – Glasfaser-Router erforderlich (z. B. FRITZ!Box 5590 Fiber).
Verfügbarkeit prüfen – Glasfaser ist noch nicht flächendeckend ausgebaut.
Kosten & Förderung – Förderprogramme für Glasfaseranschlüsse möglich.


Fazit

Glasfaser ist die schnellste & stabilste Internet-Technologie und bietet maximale Leistung für Streaming, Gaming & Smart Home. Wer die Möglichkeit hat, sollte auf FTTH setzen, da es die beste Zukunftssicherheit bietet.

 

Werbung

Glasfasern werden als Lichtwellenleiter (zur Datenübertragung und zum flexiblen Lichttransport), als textiles Gewebe (zur Wärme- und Schalldämmung) sowie für glasfaserverstärkte Kunststoffe als Faserbündel (Roving) verwendet. Die faserverstärkten Kunststoffe zählen heute zu den wichtigsten Konstruktionswerkstoffen. Sie sind alterungs- und witterungsbeständig, chemisch resistent und unbrennbar. Den hohen Elastizitätsmodul der Fasern nutzt man, um die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Experten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Anbieterinformationen und gesetzlichen Pflichtangaben.